Als die Haushälterin Rosl und ihr Mann Ulrich einer Erbschaft wegen auswandern wollen, bricht für Lätschi, der bisher buchstäblich das halbe Leben verschlafen hat, die Welt zusammen. Ohne Frau im Haus müssen er und sein Onkel Vinzenz den Hungertod sterben. Dasselbe denken auch seine zwei Kumpel und bestellen ihm aus Jux zwei Damen aus Heiratsanzeigen ins Haus. Als dann noch ein drittes heiratswilliges Fräulein auftaucht, weiß sich Lätschi nicht mehr zu helfen. Dass aber jeder der dreien seinen Anteil abbekommt, dafür will Vinzenz-Onkel schon sorgen….
Mitwirkende: Franz Denzel, Lydia Forstenhäusler, Hans Krattenmacher, Wolfgang Mast, Johanna Nußbaumer, Josef Rundel, Klara Rundel, Peter Schuster, Gerold Wiedenmann, Margret Winter Inszenierung: Alfred Fuchs
In „Das rotseidene Höschen“ von Josef Zeitler wird das geordnete Leben von Vitus Leitner und seiner Frau Vroni durch das plötzliche Auftauchen eines Höschen des Fräuleins Schneider durcheinandergebracht. Auf der Suche nach dem verschwundenen Stückchen Wäsche entfaltet sich eine komische Odyssee durch die Jackentaschen ahnungsloser Männer, bis Vitus schließlich der Wahrheit auf den Grund geht und das Chaos beendet.
In „Der beliebte Grobian“ von Franz Schaurer jongliert Doktor Urig mit seiner gutgehenden Praxis und den skurrilen Anliegen seiner Patienten. Während die heiratswillige Wilhelmine mehr an seiner Zuneigung interessiert ist als an ärztlichen Behandlungen, versucht der Rentner Alois, mit erfundenen Krankheiten seine herrische Frau Zenz zu kurieren. Glücklicherweise hat Urig stets die verlässliche Haushälterin Paula an seiner Seite.