Mundartkomödie von Stanley Price
Der gut situierte Geschäftsmann Eddi Fischer muss auf Wunsch seiner Gattin mal entschlacken bzw. etwas abnehmen! Da hilft nur eins: eine Diätklinik. Aber leider fehlt es Fischer an Durchhaltevermögen und so entwickelt sich sein Zimmer schnell zur „Speisekammer de Luxe“. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit Eddi. Ausgerechnet in seinem Zimmer nistet sich der entflohene Sträfling Krumm ein – und der hat nicht nur eine Waffe, sondern auch sehr großen Hunger.
Mitwirkende: Steffi Diem, Lydia Forstenhäusler, Kurt Kloos, Berthold Kranz, Gerold Wiedenmann, Marina Winter, Josef Rundel
Inszenierung: Gerold Wiedenmann
Bilder







































Weitere Stücke
Das Schwäbische Paradies
In Manfred Eichhorns „Das Schwäbische Paradies“ gewinnt Wengerter Stiegele beim Kartenspiel zwanzig Lebensjahre. Doch Petrus, der himmlische Verwalter, hat ein Problem mit dieser Abmachung und versucht, Stiegele das Jenseits schmackhaft zu machen. Bei einem Besuch im paradiesischen Schwabenland erkennt Stiegele, was ihn wirklich erwartet.
Der Entaklemmer
„Der Entaklemmer“ ist ein schwäbisches Mundartstück, basierend auf Molières „Der Geizige“, das Thaddäus Troll 1976 ins Schwäbische übertrug. Es erzählt von einem geizigen Mann, dessen größte Sorge sein Geld ist, das er auf Kosten menschlicher Beziehungen zu mehren sucht. Das humorvolle Stück, reich an schwäbischen Stereotypen wie Sparsamkeit und Geiz, zeigt satirisch die Absurdität von Habgier und Besitzstreben auf.
Kategorien: