von John Graham
Peter Fink, der bekannte Fernsehmoderator, wird in der Badewanne von einem schweren Hexenschuss heimgesucht. Leider steht diese Badewanne in der Wohnung seiner Geliebten Sarah. Und um sein Image als „Fernseh- Heiliger“ zu wahren, muss vor dem Klavierstimmer, Herrn Phips, vor Ehemann Leonard, vor der Notärztin, Dr. Kunz, und vor einer Vertreterin des SWR-Fernsehen, Jaqueline Schmid, sowie der beschwingten Stewardess Annabelle aus Adelaide, ein Feuerwerk der Lügen und Ausreden abgebrannt werden – The Show must go on!
Mitwirkende: Christine Denzel, Lydia Forstenhäusler, Kurt Kloos, Claus Krattenmacher, Ingrid Nothelfer, Christina Widmer, Gerold Wiedenmann
Inszenierung: Gerold Wiedenmann
Bilder
Weitere Stücke
Funny Money – Endlich reich
In Ray Cooneys Stück führt eine unbeabsichtigte Verwechslung eines Aktenkoffers zu einem Chaos auf Heinz Binders Geburtstagsfeier. Plötzlich ist Heinz stolzer Besitzer von zwei Millionen Euro und plant, mit seiner Frau Gabi nach Barcelona zu fliehen. Doch unerwartete Gäste wie Bettina, Rolf, zwei Polizisten und ein dubioser Gangster sorgen für Verwicklungen, als der rechtmäßige Kofferbesitzer tot aufgefunden wird.
Der schwäbische Tartüff
In Johann Martin Enderles Komödie „Tartüff“ kämpft Eugen Auberle mit faulen Kindern und einer verschwenderischen Frau. Um Ordnung zu schaffen, holt er den scheinbar frommen Tartüff ins Haus. Doch dieser entpuppt sich als Heuchler, der sich schnell als mächtiger Einfluss etabliert. Während die Familie versucht, Eugens Verblendung zu durchbrechen, entfaltet sich ein turbulentes Spiel um Schein und Sein.
Kategorien: