Liebe Theaterfreunde,
leider mussten wir ja wegen der Corona-Pandemie die Theatersaison 2020/2021 komplett absagen.
Wir hoffen, dass wir Euch dann in der Theatersaison 2021/2022 wieder bei uns im Pfarrsaal in Eberhardzell willkommen heißen dürfen.
Bis dahin…..bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Eure Theatergruppe Eberhardzell
Theater Eberhardzell gewinnt Landespreis
Mit der Preisverleihung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fand im Bürgerzentrum Bruchsal im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg der feierliche Abschluss des dreitägigen Preisträgerfestivals „LAMATHEA“ statt, das vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. hervorragend organisiert wurde.
Für diesen alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb gingen insgesamt 137 Bewerbungen aus ganz Baden-Württemberg ein.
Die Jury, bestehend aus Experten des deutschen Amateurtheaters sowie Vertretern der professionellen Theaterszene, nominierte bereits im Juni insgesamt 18 herausragende und impulsgebende Produktionen, von denen sechs mit dem Landespreis ausgezeichnet wurden.
In der Sparte Mundarttheater gewann das Eberhardzeller Theater mit ihrem Stück „Die Kommode“ den Landestheaterpreis. Im Rahmen des dreitägigen Preisträgerfestivals wurde das Stück nochmals zweimal aufgeführt und fand beim Bruchsaler Publikum begeisterten Anklang.
In seiner Laudatio bei der Preisverleihung begründete Jurymitglied Stefan Hallmayer, Intendant des Theaters Lindenhof Melchingen, die Preisvergabe: „Die Theatergruppe Eberhardzell zeigte unter der Regie von Gerold Wiedenmann die abendfüllende Verskomödie von Johann Martin Enderle in schwäbischer Manier voller Sprachwitz und Situationskomik. Das ist Theater pur: großartige Spieler, die in hohem Tempo und mit stimmigem Rhythmus in die perfekte Ästhetik von Kostüm, Maske und Bühnenbild eintauchen!“
Mit einer Verleihungsurkunde und einer eigens von einem Künstler gestalteten Bronzeskulptur kehrte die Theatergruppe aus Bruchsal zurück.
Preisträger „Lamathea 2015“
Die Theatergruppe hat den Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg 2015 („Lamathea“) in der Kategorie Mundart gewonnen.