von Johann Martin Enderle

Im Mittelpunkt des Stücks steht die Vererbung des Möbelstücks und seines vermeintlichen Inhalts in bar. Im Haus des Cheffriseurs am Stadttheater wird seine Tante Klara von seiner Gattin Gertrud und deren beider Kinder Marie-Luise und Karl-Otto gepflegt. Die alte Dame hält alle auf Trab durch ihr Klopfen und ihre unfreundliche Art. Als Konrads Chef, der Intendant, ihn nach Haus begleitet und bei Härles dann verköstigt wird, stirbt Tante Klara. Es dauert nicht lang, schon stehen Martha, die Schwester von Konrad, und deren Mann Gustav vor der Tür und wollen ihren Erbteil. ….und die Querelen um die Hinterlassenschaft nehmen ihren Lauf.

Mit diesem Stück hat die Theatergruppe Eberhardzell den Landesamateurtheaterpreis „Lamathea 2015“ in der Sparte Mundart gewonnen.

Mitwirkende: Christine Denzel, Lydia Forstenhäusler, Kurt Kloos, Berthold Kranz, Hans Marth, Ingrid Nothelfer/Manuela Hölz, Matthias Rundel, Christina Widmer, Gerold Wiedenmann
Inszenierung: Gerold Wiedenmann

Bilder

Weitere Stücke

Die Heldenreise

In Manfred Eichhorns Stück begibt sich Grischdi, Sohn eines Spätzlesfabrikanten, auf eine schwäbische Heldenreise. Auf Wunsch seines Vaters soll er um die reiche „Rösle“ werben, muss jedoch ihren inneren Drachen besiegen. Seine Reise führt ihn durch Ängste, das Erwachen der Sexualität und die Erkenntnis der Macht des Geldes. Realität und Traum verschmelzen, während Grischdi sich schließlich dem entscheidenden Kampf mit Rösles Drachen stellen muss.
Weiterlesen

Funny Money – Endlich reich

In Ray Cooneys Stück führt eine unbeabsichtigte Verwechslung eines Aktenkoffers zu einem Chaos auf Heinz Binders Geburtstagsfeier. Plötzlich ist Heinz stolzer Besitzer von zwei Millionen Euro und plant, mit seiner Frau Gabi nach Barcelona zu fliehen. Doch unerwartete Gäste wie Bettina, Rolf, zwei Polizisten und ein dubioser Gangster sorgen für Verwicklungen, als der rechtmäßige Kofferbesitzer tot aufgefunden wird.
Weiterlesen
Kategorien: